Jugend U19 GFLJ: Hamburg Young Huskies vs. Junior Lions U19, Braunschweig 69:00 am 21.05.2023
Die Hamburg Huskies empfingen am 21.05.2023 die Junior Lions aus Braunschweig. Die Huskies starteten mit einem Kickoff bis an die drei Yard Linie und dort begannen die Gäste mit Ihrem Angriffsrecht. Dieses war allerdings nicht sehr erfolgreich sondern endete mit einem Safety durch #55 Nemo Cetiner für die Huskies welche somit gleich mit 2:0 in Führung gingen.
Die Huskies punkteten dann weiter durch einen Touchdown von #2 Paul Stockfleth zum 8:0. Bei den Gästen lief es nicht wie gewünscht aber bei den Huskies schon. Ein weiterer Touchdown durch QB #8 Justus Lindenau sorgte für den 14:0 Zwischenstand. Im zweiten Quarter sollte dann durch die Junior Lions wieder ein Punt erfolgen, dieser wurde allerdings geblockt und durch #26 Ricardo Schulz in die Endzone getragen und damit zum Touchdown. Der PAT war gut und wir hatten einen Spielstand von 21:0.
So ging es auch weiter, Braunschweig musste wieder per Punt das Angriffsrecht abgeben, bei den Huskies nun ein Pitch auf #6 Marvin Haase und anschließender Lauf in die Endzone, PAT auch gut: 28:0.
In der zweiten Halbzeit gab es weiter Punkte für die Huskies. Ein Pass auf #2 Paul Stockfleth und guter PAT sorgten für das 35:0. Doch die Huskies hatten nicht genug, ein Touchddown durch #27 Ari Barrow und #23 Nico Röhe mit jeweils guten PAT schraubten das Ergebnis auf 49:0.
Im letzten Quarter reihte sich dann auch #4 Luca Hinsch in die Touchdownliste ein, PAT ebenfalls gut und ein Fumble von Braunschweig welcher durch #23 Nico Röhe aufgenommen und zur Endzone getragen werden konnte, sorgten für weitere Punkte. Kurz vor Ende sorgte dann noch ein Pass auf #27 Ari Barrow und ein guter PAT für den 69:0 Endstand.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Young Huskies unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Young Huskies" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren ELF: Hamburg Sea Devils vs. Wroclaw Panthers 17:10 am 09.07.2023
Hamburg Sea Devils gewinnen mit 17:10 gegen die Panthers! Kendral Ellison: „Haben unseren Gegner in Schach gehalten!“
Revanche geglückt! Die Hamburg Sea Devils siegen im Rückspiel gegen die Wroclaw Panthers mit 17:10. Dabei zeigte die Defensive in Woche 6 unter Kendral Ellison eine herausragende Leistung, Quarterback Preston Haire lief zum Ende des Spiels zur Höchstform auf.
Kendral Ellison, Defensive Koordinator: „Wir haben unseren Gegner in Schach gehalten. Wenn wir unsere Defensive so spielen, wie wir uns das vorstellen, gehen wir als Sieger vom Platz. Das haben wir heute getan. Für uns war es eine Wiedergutmachung für das Hinspiel am ersten Spieltag.“
Die Defensive erlaubte insgesamt nur neun First Downs und unter 200 Yards für die gegnerische Offensive. Sechs Sacks und neun Tackles for Loss gingen auf das Konto von Jan-Phillip Bombek , Evans Yeboah und Co.. In der Offensive lieferte man insgesamt 474 Yards, belohnen tat man sich jedoch erst spät. So sorgte Preston Haire mit einem Rushing Touchdown im letzten Quarter für den entscheidenden Push.
„Heute muss ich vor allem unseren jungen Running Backs, meinen Wide Receivern und der Offensive Line danken. Sie sind der Grund, warum wir heute gewinnen konnten. Die Panthers haben ein gutes Spiel gespielt, aber wir haben uns den Sieg verdient“, so Preston Haire, der mit 98 Yards hinter Simon Homadi der zweitstärkste Rusher war. „Wir nehmen das Momentum mit ins Spiel gegen Frankfurt!“
Text: Pressemitteilung Hamburg Sea Devils, Fotos: American-Football.org / HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Sea Devils unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Sea Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Jugend U19 Regionalliga Nord: Hamburg Junior Devils vs. Hamburg Pioneers Red Hawks 14:07 am 27.05.2023
Die Devils starteten in das Spiel als erstes mit dem Angriffsrecht, konnten damit aber nichts anfangen und mussten im 4 Versuch punten und das Angriffsrecht somit den Red Hawks überlassen. Hier war es aber nicht anders und so punteten beide Teams fröhlich den Ball hin und her ohne zählbares zu erreichen.
Dann etwa 4 Minuten vor Ende des ersten Quarter war es bei den Red Hawks dann soweit. Ein Pass von QB #1 Jonas Kurok auf #6 Ben Lüttschwager brachte den ersten Touchdown, der PAT gelang auch und so gingen die Gäste mit 7:0 in Führung.
In der gesamten ersten Halbzeit gab es dann aber keinerlei weitere Punkte. Auch im dritten Quarter sollte keine Punkte geben. Erst punteten beide Teams wieder hin und her und es gab einen ungültigen Fieldgoalversuch doch dann im vierten Quarter gelang den Junior Devils nach einem weiten Pass auf #2 Ijoma Shortman und anschließenden Lauf ebenfalls ein Touchdown. Auch hier war der PAT gut und es stand ausgeglichen 7:7.
Dann etwa eine Minute vor Ende des Spiel gab es erneut von den Junior Devils einen Pass auf #2 Ijoma Shortman und einen Touchdown incl. PAT und die Devils gingen somit kurz vor Spielende mit 14:7 in Führung und dabei sollte es dann auch bleiben.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers Red Hawks" oder "Hamburg Junior Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Herren Regionalliga: Hamburg Blue Devils vs. Hamburg Pioneers 00:49 am 13.05.2023
2. Derby, 2. Sieg – Pioneers schlagen Devils
Da in der Saison 2023 gleich drei Hamburger Teams in der Regionalliga Nord spielen, mussten die Hamburg Pioneers am 13.05.2023 zum zweiten Spiel ebenfalls nicht weit reisen. Gegner an diesem Tag waren die Hamburg Blue Devils.
Nach dem ersten Spiel bei den Swans, wo sich die Pioneers noch recht schwer taten, konnte man also gespannt sein wie das Spiel nun gegen die Blue Devils ausgehen wird. Und es ging sehr gut für die Pioneers von statten. Gleich von Anfang an zeigten die Pioneers das sie gegen die Devils auf alle Fälle gewinnen wollen.
Die Pioneers nutzten gleich den ersten Drive für einen Touchdown durch #1 Pascal Kränzlein, der PAT war ebenfalls gut und so führte man mit 7:0. Die Devils und Pioneers konnten beide im restlichen Verlauf des ersten Quarter keine Punkte mehr erzielen. Mann musste immer wieder Punten und so ging es dann ins zweite Quarter.
Hier gab es von den Pioneers QB #5 Drew Saxton einen Pass auf #7 Anton Prister und damit den nächsten Touchdown, PAT durch #4 Marvin Loth war gut, Spielstand 0:14. Die Devils hingegen kamen gar nicht ins Spiel. Immer wieder mussten diese sich vom Ball trennen und den Pioneers das Angriffsrecht überlassen. Die Pioneers selber konnten in der ersten Halbzeit aber auch nur noch einen Touchdown durch #38 Michel Mannolt hinlegen, PAT auch gut und so ging es mit 0:21 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnte man die Devils weiter kontrollieren und ließ keine Punkte zu. Die Pioneers hingegen punkteten nun öfter. Ein Touchdown durch #5 Drew Saxton und ein Fumble der Devils welcher durch Pioneer #37 Joshua Mazziotta aufgenommen und zum Touchdown getragen werden konnte, schraubten durch gute PAT’s das Ergebnis zwischenzeitlich auf 0:35.
Damit aber nicht genug. Die Pioneers waren noch nicht satt, wechselten im vierten Quarter den QB um auch #15 Anthony Dyke weitere Spielpraxis zu geben.
Ein Pass auf #2 Niklas Pimentel brachte erneut Punkte für die Pioneers und ein Touchdown durch #31 Anthony Ziebarth sowie die jeweiligen PAT’s, sorgten für den 0:49 Endstand. Die Pioneers siegen also auch im zweiten Spiel der Saison 2023.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Blue Devils" oder Hamburg Pioneers oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Herren ELF: Hamburg Sea Devils vs. Berlin Thunder 37:17 am 25.06.2023
Hamburg Sea Devils gewinnen deutlich mit 37-17 gegen Berlin Thunder! Defensive Coordinator Ellison: „Sind noch nicht da, wo wir hinwollen!“
Statement-Sieg! Die Hamburg Sea Devils holen den bisher fünften Erfolg im fünften Duell gegen Berlin Thunder. Zurück im Stadion Hoheluft, waren die Hamburger von Anfang an motiviert, die Siegesserie fortzuführen. Am Ende gewann man mit 37-17 bei bestem Wetter.
Malik Stanley, Wide Receiver: „Wenn du gut trainierst, spielst du auch gut. Und genau das haben wir in der letzten Woche getan. Die Verbindung zu Preston Haire wird immer besser. Wir stehen jetzt 2-2, noch haben wir nichts bewiesen.“
Bereits im ersten Quarter legte man mit einer 20:00-Führung den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende. Malik Stanley fing im Spiel gleich vier Pässe in der Endzone, ließ den gegnerischen Cornerback regelmäßig alt aussehen. Während Kicker Eric Schlomm für Konstanz in den Special Teams sorgte, lief Preston Haire für einen weiteren Touchdown über 38-Yards. Defensiv standen am Ende insgesamt sieben Sacks, sieben Tackles for Loss, ein Fumble und zwei Interceptions zu Buche. Getrübt wurde der Spieltag nur durch eine schwere Verletzung eines Berliner Offensive Linemans.
Kendral Ellison, Defensive Coordinator der Sea Devils: „Wenn wir unseren Job machen und abliefern, dann kommt es nicht auf den Gegner an, sondern auf uns. Heute haben wir einen guten Job gemacht, sind aber noch nicht da, wo wir hinwollen.“
Text: Pressemitteilung Hamburg Sea Devils, Fotos: American-Football.org / HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Sea Devils unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Sea Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.