Herren GFL2: Hamburg Pioneers vs. Langenfeld Longhorns 30:28 am 06.07.2024
Nun, was hatte ich nach dem Spiel der Hamburg Pioneers gegen Cotbus geschrieben? Genau: "Was war das für ein Spiel?..." und was soll ich nun schreiben? Es war wieder ein nervenaufreibendes und spannendes Spiel. Am 06.07.2024 waren die Langenfeld Longhorns zu Gast im Hamburger Stadtpark unnd die Hamburg Pioneers wollten Ihren Zuschauern wieder ein aufregendes spannendes Spiel zeigen.
Die Gäste waren als erstes im Ballbesitz, konnten auch gut voran kommen, doch durch selbst verursachte Strafen und gute Defence Arbeit der Hamburger gestoppt werden, ein Fieldgoal Versuch ging daneben und die Pioneers waren nun selber im Angriffsrecht. In diesem Drive war es dann am Ende QB #7 Raleigh Yeldell selber welcher den Touchdown erzielte, der PAT war durch #4 Marvin Loth ebenfalls gut und wir hatten einen Spielstand von 7:0. Dabei blieb es aber nicht lange denn Langenfeld konnte in nur zwei Spielzügen und gutem PAT direkt ausgleichen. Nun zwar die Pioneers wieder im Angriff allerdings gab es eine Interception und die Langenfelder konnten diese direkt in einen Touchdown verwandeln. Der PAT war gut und so stand es nach dem ersten Quarter 07:14.
Im zweiten Quarter punkteten die Hamburger erneut durch QB #7 Raleigh Yeldell (PAT gut). Langenfeld hingegen konnte ganz knapp vor der Hamburger Endzone gestoppt werden und die Pioneers nutzen den Drive mit einem Pass und anschließenden PAT um mit 21:14 in Führung zu gehen.
In der zweiten Halbzeit gab es zunächst ein Safety durch einen schlechten Snap beim Punt der Langenfelder und somit eine 23:14 Zwischenstand bevor die Langenfelder dann den nächsten Touchdown und PAT erzielen konnten und somit wieder auf 23:21 heran kamen.
Im vierten Quarter erhöhten nun die Pioneers durch einen Pass auf #5 Anton Prister und PAT auf 30:21, die Longhorns verkürzten nun durch Touchdown und PAT auf 30:28 und nun auch wenn es bisher immer eng hin und her ging wurde es nun noch spanender. Langenfeld mit einem guten Onside Kick und damit sofort wieder im Ballbesitz. Doch die Hamburger Verteidigung war nun extrem aufmerksam und konnte die Gäste stoppen. Ein Fieldgoal Versuch der Longhorns ging knapp vorbei, Hamburg nun im Ballbesitz. Die Pioneers kamen aber nicht vorwärts und mussten im vierten Versuch punten, was Langenfeld erneut in Ballbesitz und dicht an die Hamburger Endzone brachte. Die Hamburger Verteidigung aber wieder extrem stark und wieder ging der Fieldgoal Versuch der Longhorns knapp vorbei und es blieb nun beim 30:28 Spielstand und Sieg der Hamburg Pioneers.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Pioneers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Landesliga Nord: Hamburg Wild Tigers vs. Hannover Grizzlies II 40:07 am 30.06.2024
Beim Spiel der Hamburg Wild Tigers am 30.06.2024 spielte das Hamburger Wetter nicht wirklich mit. Am Tag zuvor gab es in Hamburg so heftige Regenfälle das man nicht zuhause auf dem eigenen Platz spielen konnte, sondern eine Ausweichmöglichkeit finden musste. Dieses gelang auch und das Spiel fand in Hamburg Bergedorf auf dem Homefield der Hamburg Swans statt. Zu Gast war die zweite Mannschaft der Hannover Grizzlies, welche auch als erstes im Ballbesitz waren, sich aber im vierten Versuch per Punt von diesem trennen mussten. Den Tigers erging es nicht anders doch eine Interception brachte das erneute Angriffsrecht zu den Tigers. Nun lief es für die Hamburger besser. Ein Touchdown und Two-Point Conversion brachten die ersten Punkte. Eine erneute Interception und Touchdown brachten dann das 14:0 für die Tigers. Die Tigers konnten dann dem Hannoveraner QB auch noch in deren Angriff den Ball entreißen und erneut in Ballbesitz kommen, welcher wieder mit einem Touchdown und Two-Point Conversion endete. Nun konnten aber die Hannoveraner durch Touchdown und PAT auch punkten, so das die erste Halbzeit mit 22:07 endete.
In der zweiten Spielhälfte ging es weiter mit den Punkten für die Tigers. In Quarter drei waren es zwei weitere Touchdowns und im vierten Quarter noch ein Touchdown, welches am Ende dann einen Spielstand von 40:07 ergab.
Die Bilder vom Spiel, findet Ihr in der Bilderrubrik der Wild Tigers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Wild Tigers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern.
Herren ELF: Hamburg Sea Devils vs. Rhein Fire 23:61 am 14.07.2024
Das einzige wirkliche Heimspiel der Hamburg Sea Devils stand am 14.07.2024 an. Die Sea Devils, welche dieses Jahr ihre Heimspiele auf einer "Nord-Tour" durch Stadien in Norddeutschland durchführen, waren nun in Hamburg im Volksparkstadion um vor offiziell 25.366 Zuschauer gegen Rhein Fire das Heimspiel auszutragen.
Rhein Fire als Tabellenführer wurde dabei seiner Rolle als Favorit definitiv gerecht. Die Sea Devils hatten keine Möglichkeit gefunden den Gästen etwas entgegen zu stellen. Nach dem ersten Quarter stand es 00:27 und das war natürlich noch nicht das Ende. Im, zweiten Quarter gab es dann aber zumindest auf beiden Seiten zählbares. Nachdem Rhein Fire bereits mit 34:00 in Führung lag, konnten die Hamburger die Gegnerische Endzone erreichen und 6 Punkte durch den Touchdown erzielen (PAT nicht gut). Dann ging es, was Punkte angeht hin und her. Fire mit TD, Devils mit TD und PAT, dann erneut Rhein Fire mit TD und PAT, bevor dann die Sea Devils noch ein Fieldgoal erzielen konnten. Halbzeitstand war somit 16:47.
Im dritten Quarter wurde es dann etwas ruhiger auf Seiten von Rhein Fire. "Nur" zweimal ein Touchdown und PAT sorgten für einen 61:16 Zwischenstand.
Die Sea Devils hingegen waren im vierten Quarter die einzigen die noch durch einen Touchdown und PAT Punkte auf die Anzeigetafel brachten, doch das war am Ende deutlich zu wenig und das Spiel endete 61:23.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Sea Devils unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Sea Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Regionalliga: Elmshorn Fighting Pirates vs. Hamburg Swans 13:09 am 29.06.2024
Am 29.06.2024 spielten die Elmshorn Fighting Pirates in der Regionalliga zuhause im Krückaupark gegen die Hamburg Swans.
Die Pirates starteten in die Partie mit dem Ballbesitz aber im ersten Quarter mussten sich beide Teams jeweils per Punt vom Ball trennen ohne in die Endzone zu kommen und konnten somit keinerlei Punkte erzielen. Im zweiten Quarter dann die ersten Punkte des Spiels. Die Swans konnte hier ein Fieldgoal erzielen und ging so in Führung. Die Pirates hingegen konnten nun einen Touchdown incl. PAT erzielen und drehten den Spielstand auf 7:3. Durch ein weiteres Fieldgoal der Swans wurde es zur Halbzeit mit 7:6 noch einmal eng doch Elmshorn blieb so noch in Führung.
Im dritten Quarter schenkten sich weiter beide Teams nichts und es gab erneut nur ein Fieldgoal für die Swans, welches diese wieder in Führung und einen Spielstand von 7:9 brachte.
Erst im letzten Quarter sollte es nun erneut Punkte geben. Die Elmshorn Fighting Pirates erreichten noch einmal die Endzone zum Touchdown, PAT war nicht gut und so konnten die Pirates das Spiel mit 13:9 für sich entscheiden.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Elmshorn Figthing Pirates bzw. Hamburg Swans unter "Bilder", dann "Herren-Teams" und dann eben "Elmshorn Figthing Pirates" oder "Hamburg Swans". Ihr könnt aber auch einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Herren GFL2: Hamburg Pioneers vs. Cottbus Crayfish 48:43 am 15.06.2024
Was war das für ein Spiel? Harter aber fairer Kampf immer auf Augenhöhe und am Ende ein Sieg für die Hamburg Pioneers.
Fangen wir vorne an. Die Pioneers mit dem Kickoff und Cottbus im Angriff. Im vierten Versuch dann der Punt und Hamburg war im Angriffsrecht. Hie grab es dann gleich einen Touchdownpass auf #11 Julian Völling (PAT durch #4 Marvin Loth gut) und man ging 7:0 in Führung. Danach konnte der Angriff von Cottbus wieder gestoppt werden genauso wie auch der folgende Angriff der Hamburger. Dann schaffte Cotbus aber einen Touchdown und PAT was den Ausgleich zum 7:7 bedeutete. Das war aber dann im ersten Quarter alles mit Punkten.
Im zweiten Quarter ging dann Cottbus zunächst mit dem nächsten Touchdown und PAT in Führung. Ein Pass der Pioneers auf #5 Anton Prister und guter PAT sorgten aber wieder für den Ausgleich. Der nächste Touchdown für die Hamburger folgte durch #7 Raleigh Yeldell, PAT auch gut und es stand 21:14. Die letzten drei Minuten der ersten Halbzeit liefen und Cottbus gelang der nächste Touchdown und PAT, was den erneuten Ausgleich bedeutete. Doch vor der Pause war es #7 Raleigh Yeldell der die Hamburger wieder in Führung brachte, PAT auch gut und es ging mit 28:21 in die Pause.
Im dritten Quarter dann ein Pass der Pioneers auf #11 Julian Völling ,PAT gut doch dann folgte erneut ein Touchdown und PAT der Gäste und der alte Abstand war wieder hergestellt. Es ging nun immer wieder hin und her und so waren die Hamburger wieder dran mit Punkten. #11 Julian Völling fing einen Pass und der nächste Touchdown war erreicht. PAT ebenfalls gut und wir hatten einen Zwischenstand von 42:28. Nun punkteten wieder die Gäste aus Cottbus bevor die Pioneers durch #7 Raleigh Yeldell noch einmal nachlegten. Die Two-Point Conversion gelang nicht und wir hatten einen Spielstand von 48:36. Cottbus konnte zwar noch einmal einen Touchdown und PAT erzielen doch das Spiel ging damit mit 48:43 an die Hamburger.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Pioneers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Landesliga Nord: Hamburg Wild Tigers vs. Rendsburg Black Knights 46:06 am 02.06.2024
Das nächste Heimspiel für die Hamburg Wild Tigers stand am 02.06.2024 auf dem Programm. Gegner an diesem Tag waren die Rendsburg Black Knights.
Rendsburg startete mit dem Angriffsrecht, musste sich aber im vierten Versuch per Punt vom Ball trennen. Die Tigers nutzten für sich aber gleich die Gelegenheit und konnten durch #45 Michael Hass den ersten Touchdown des Tages erzielen. Der PAT war ebenfalls gut und so hatten wir ein 07:00 auf der Anzeigetafel. Rendsburg und Hamburg konnten dann durch jeweils gute Verteidigungen weitere Punkte im ersten Quarter verhindern.
Weitere Punkte gab es dann aber im zweiten Quarter, allerdings nur auf Hamburger Seite. Zunächst waren es durch Touchdown #6 Luke Heinsen und durch PAT #96 Sidney Nussbaumer, dann eine Interception durch #7 Laurenz Benjamin Schümann der auch noch in die Endzone laufen konnte, PAT wieder durch #96 Sidney Nussbaumer sowie ein Pass auf #19 Christopher Seewald (PAT gut) die das Ergebnis auf 28:00 schrauben konnten. Eine weitere Interception durch #7 Laurenz Benjamin Schümann brachte die Tigers erneut in Ballbesitz. Im anschließenden Versuch dann die Ballübergabe an #7 Laurenz Benjamin Schümann und lauf in die Endzone (PAT nicht gut) brachten ein 34:00 Halbzeitstand.
Im dritten Quarter dann nur ein Touchdown. Dieser erneut für die Tigers durch #6 Luke Heinsen (PAT nicht gut) und es ging in das letzte Viertel.
Hier gab es gleich am Anfang eine Interception durch #54 Jeffry Feldt und die Tigers konnten wieder das Angriffsrecht sichern. Es folgte ein Pass auf #1 Ivan Garcia Alcocer und damit der nächste Touchdown für die Tigers (Two-Point Conversion nicht gut).
Zum Schluss konnte Rendsburg aber dann auch einmal punkten und einen Touchdown erzielen (PAT nicht gut) bevor das Spiel dann mit 46:06 endete.
Die Bilder vom Spiel, findet Ihr in der Bilderrubrik der Wild Tigers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Wild Tigers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern.
Herren Regionalliga: Hamburg Swans vs. 1.FFC Lions II (Braunschweig) 39:09 am 01.06.2024
Die Lions II eröffneten am 01.06.2024 das Spiel gegen die Hamburg Swans mit dem Kickoff, Hamburg also als erstes im Angriff.
Die Swans nutzen dieses auch gleich aus und konnten nach und nach in Richtung Endzone der Braunschweiger gelangen. Es folgte ein Pass auf #21 Marius Fiedler und der erste Touchdown des Tages war erzielt (PAT nicht gut). Braunschweig nun im Angriffsrecht doch gleich im ersten Spielzug gab es eine Interception durch #4 Matthias Kolland, welcher dann mit dem Ball auch noch in die Endzone lief und somit für das 12:00 sorgte. Die folgende Two-Point Conversion war ebenfalls gut und es stand 14:00.
Braunschweig kam weiterhin nicht vorwärts und musste sich per Punt wieder vom Angriffsrecht trennen und die Swans nutzen dieses ihrerseits wieder aus, mit drei Spielzüge später fing #17 David Kruppa einen Pass und es gab den nächsten Touchdown (PAT gut). Die Defence der Swans machte es den Lions weiterhin nicht leicht, Braunschweig musste erneut punten und die Swans punkteten durch #21 Marius Fiedler weiter (PAT geblockt - 27:00). Später gab es dann noch einen Pass auf #81 Tim von Hacht und es stand zur Halbzeit 33:00 für die Swans (PAT geblockt).
In der zweiten Halbzeit gab es dann auch die ersten Punkte durch einen Touchdown für die Lions zum zwischenzeitlichen 33:07 (PAT gut). Die Swans antworteten aber direkt durch einen Touchdown von #21 Marius Fiedler zum 39:07 (PAT nicht gut). Im weiteren Verlauf gab es dann bei den Swans einen missglückten Snap und die Lions nutzen dieses zu einem Safety und konnten somit zwei Punkte für sich erzielen. Dabei blieb es dann aber auch und die Swans gewannen somit das Spiel mit 39:9.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Black Swans unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Black Swans" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Jugend U20 GFLJ: Hamburg Young Huskies vs. Cologne Crocodiles 06:23 am 27.04.2024
Am 27.04.2024 war es für die Hamburg Young Huskies soweit. Das erste Spiel der Saison 2024 in der GFL-J stand auf dem Plan und man hatte die Cologne Crocodiles U20 zu Gast. Allerdings verlief der Saisonauftakt für die Young Huskies anders als erhofft.
Während das erste Quarter noch Punktlos über die Bühne ging, gab es im zweiten Quarter dann die ersten Punkte. Allerdings nur für die Gäste aus Köln, welche mit einem Touchdown, PAT und Fieldgoal mit 10:0 in Führung gehen konnten.
Im dritten Quarter punkteten dann beide Teams. Köln legte noch ein Fieldgoal nach und die Young Huskies konnten den ersten Touchdown der neuen Saison erzielen. Es ging nun mit einem Spielstand von 06:23 in das letzte Quarter. Allerdings gab es hier dann keine weiteren Punkte, die jeweiligen Verteidigungen konnten die Angriffsreihen immer wieder stoppen und so blieb es beim 06:23.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Young Huskies unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Young Huskies" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Regionalliga: Die Hamburg Swans in der Saison 2024
Ich hatte vor der Saison die Gelegenheit Spieler, Trainer, Physio und auch das "Team-Maskottchen" vor die Linse zu bekommen. Heute dann hier die Ergebnisse.
PS: Die Vorschaubilder auf der Übersichtsseite sind aus noch nicht bekannten Gründen leider relativ unscharf, klickt das gewünschte einfach an und es öffnet sich wie gewohnt ein größeres und besseres Foto.
Diese Bilder findet Ihr nun in der Bilderrubrik der Hamburg Swans unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Swans" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg.
Herren Landesliga Nord: Hamburg Wild Tigers vs. Neumünster Demons 62:00 am 05.05.2024
Nun war es also soweit. Kein Training, kein Scrimmage, kein Testspiel, das erste reguläre Saisonspiel für die Hamburg Wild Tigers stand am 05.05.2024 auf dem Programm. Man konnte dem einen oder anderen Spieler, Trainer und Verantwortlichen doch ein klein wenig Anspannung und Aufregung ansehen als es um 15.00 Uhr vor knapp 600 Zuschauern gegen die Neumünster Demons los ging.
Neumünster selber sollte es schwer haben denn die Gäste konnte nur mit einem kleinem Kader von gerade 19 Mann antreten was aber alle sehr beeindruckte und großen Respekt auslöste.
Die Demons starteten das Spiel mit dem Kickoff und Hamburg war somit als erstes im Ballbesitz und nutze diesen auch. Im ersten Drive kam es zum ersten Touchdown in der Vereinsgeschichte durch einen Lauf von #45 Michael Hass. Dieser sorgte auch mit einer Two-Point Conversion noch für die zwei Zusatzpunkte und die Tigers führten 8:0.
Neumünster musste nun im vierten Versuch punten und brachte somit die Tigers wieder in Ballbesitz. #25 Johann Ode sorgte dann durch Touchdown und #24 David Former mit der anschließenden Two-Point Conversion für weitere Punkte auf der Hamburger Seite. Neumünster kam nicht in Tritt denn im zweiten Versuch ihres Angriffsrecht gab es eine Interception und Tigers Spieler #6 Falk Thies sicherte den Hamburgern wieder den Ballbesitz. Diese ließen sich nicht lange bitten. Ein kurzer Pass auf #19 Chrristopher Seewald der dann noch in die Endzone lief, brachte den nächsten Touchdown. Die folgende Two-Point Conversion war nicht gut, doch auf der Anzeigetafel stand nun bereits ein 22:00 für die Tigers.
Im zweiten Quarter musste Neumünster sich erneut per Punt vom Angriffsrecht trennen. Die Tigers erliefen von der eigenen 40 Yard Linie durch #45 Michael Hass dann den nächsten Touchdown zum 28:00 und die erfolgreiche Two-Point Conversion durch #7 Laurenz Benjamin Schümann sorgten für einen Zwischenstand von 30:00.
Das Spiel setzte sich genau so fort wie bisher. Neumünster mit Punt, Hamburg mit Punkten. Dieses mal war es eine Ballübergabe an #24 David Former der dann den Touchdown erzielte und #89 Tobias Somann der die Two-Point Conversion erfolgreich verwandelte. Neumünster warf zwar eine Interception, die durch #54 Jeffrey Feld gefangen werden konnte doch die Tigers konnten im Angriff nun durch Neumünster gestoppt werden. Allerdings war die Ausgangssituation an der eigenen 3 Yard Linie nicht die beste und so kam es wie es kommen musste. Die Hamburger Verteidigung brachte durch ein Safety ebenfalls zwei Punkte auf das Scoreboard. Durch das Safety musste Neumünster gleich wieder Kicken und die Hamburger nutzten die letzten zwei Minuten in der ersten Halbzeit aus um einen weiteren Touchdown durch #7 Laurenz Benjamin Schümann zu erzielen, die Two-Point Conversion erlief QB #13 Anthony Dyke dann selber und wir hatten einen Halbzeitstand von 48:00.
In der zweiten Halbzeit erschwerte der Regen beiden Teams das Spiel etwas aber es gab noch weitere Punkte. Im dritten Quarter eine Ballübergabe an #89 Tobias Somann und Two-Point Conversion durch #33 Lukas Griese, sowie im vierten Quarter eine Interception von #30 Andre Ryll und ein Pass auf #1 Ivan Garcia Alcocer waren noch zu erwähnen und schraubten das Endergebnis auf 62:00.
Die Bilder vom Spiel, findet Ihr in der Bilderrubrik der Wild Tigers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Wild Tigers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern.
Page 2 of 30